Pressemeldung der Landestierschutzbeauftragten der Länder zum Welttierschutztag
Hier finden Sie die Pressemeldung der Landestierschutzbeauftragten der Länder zum Welttierschutztag (PDF).
Hier finden Sie die Pressemeldung der Landestierschutzbeauftragten der Länder zum Welttierschutztag (PDF).
Ein Bericht von Dr. Claudia Preuß-Ueberschär (PDF).
Der Vorstand von TfvL e.V. bat um einen Gesprächstermin bei der neuen Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner. Von Seiten des Ministeriums wurde unserem Wunsch leider nicht entsprochen. Das ablehnende Schreiben haben wir als Affront empfunden (PDF) und wie folgt beantwortet (PDF).
Hier finden Sie den Bericht über die Auftaktveranstaltung der Tierärztlichen Plattform (TPT) vom 29./30. Juli 2018 in Osnabrück (PDF).
An dieser Stelle veröffentlichen wir einen Offenen Brief von Dr. jur. Eisenhart von Loeper an Bundeskanzlerin Angela Merkel (PDF).
Die Bundesregierung hat angekündigt, in Zukunft „Einbrüche in Tierställe als Straftatbestand effektiv ahnden“ zu wollen. Unseren Kommentar finden Sie hier (PDF).
Gemeinsamer Offener Brief zu Tiertransporten in Drittstaaten an die Mitglieder des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages. Den Offenen Brief finden Sie hier (PDF).
Tierschutzurteil des OLG Naumburg: ein mehr als deutlicher Hinweis auf die deutschlandweiten Vollzugsdefizite im Tierschutzrecht Kommentar 5. März 2018 Das Oberlandesgericht Naumburg hat in dritter Instanz den Freispruch für drei Tierschutzaktivisten bestätigt, die in eine Schweinezuchtanlage bei Magdeburg eingedrungen waren … Weiterlesen
Das Oberlandesgericht Naumburg bestätigt endgültig den Freispruch für Tierschützer. Die Pressemitteilung der Albert-Schweitzer-Stiftung zu dem Urteil finden Sie hier (LINK).
Mit dem Vorwurf, das Veterinäramt Steinfurt sei im Fall Schulze Föcking befangen und habe die tierschutzrechtlichen Verstöße nicht ernst genommen, hat die Tierschutzorganisation ARIWA auf Grundlage des in NRW geltenden Tierschutz-Verbandsklagerechts im Februar 2018 beim Verwaltungsgericht Münster Klage gegen den … Weiterlesen